Baby-Led Weaning
Baby-Led Weaning (BLW): Was ist das und wie funktioniert es?
Das Baby-Led Weaning (kurz BLW) ist ein Ansatz zur Einführung der Beikost, der immer mehr Eltern begeistert. Anstelle von Breien und dem klassischen Füttern mit dem Löffel, nimmt das Baby von Anfang an selbstständig Nahrung in die Hand und führt sie zum Mund. Der Begriff „Baby-Led Weaning“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „vom Baby geführte Entwöhnung“ – gemeint ist die schrittweise Entwöhnung von der Muttermilch oder Säuglingsnahrung, während das Baby feste Nahrung entdeckt.

Grundprinzipien von BLW
1. Selbstbestimmung des Babys: Das Baby entscheidet, was und wie viel es essen möchte. Es wird nicht gefüttert, sondern nimmt das Essen selbst in die Hand.
2. Familientisch: Das Baby isst gemeinsam mit der Familie. Es bekommt die gleichen Lebensmittel, die auch die Erwachsenen essen, jedoch in kindgerechter Form.
3. Keine Breie: Statt pürierter Nahrung werden Lebensmittel in stückiger Form angeboten, die leicht zu greifen und sicher zu kauen sind.
4. Feinmotorische Entwicklung: Das Greifen von Nahrung, das Führen zum Mund und das Kauen fördern die motorische Entwicklung des Babys.
Vorteile von BLW Selbstständigkeit:
Das Baby entwickelt von Anfang an Freude daran, selbstständig zu essen.
- Förderung der motorischen Fähigkeiten: BLW stärkt die Hand-Mund-Koordination und den Pinzettengriff.
- Gutes Sättigungsgefühl: Da das Baby selbst entscheidet, wie viel es essen möchte, lernt es früh, auf sein Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören.
- Gemeinsame Mahlzeiten: BLW fördert das gemeinsame Essen am Familientisch und schafft positive Essensgewohnheiten.
So starten Sie mit BLW
Beginnen Sie frühestens ab dem 6. Lebensmonat, wenn das Baby sicher aufrecht sitzen kann und Interesse an fester Nahrung zeigt.
Bieten Sie Lebensmittel in handlichen Stücken an, z.B. gedünstetes Gemüse (Möhren, Brokkoli) oder weiche Obstsorten (Banane, Birne).
Vermeiden Sie salzige, zuckerhaltige oder stark verarbeitete Lebensmittel.
Achten Sie darauf, dass das Baby beim Essen nicht unbeaufsichtigt ist, um Erstickungsgefahren zu minimieren.

Häufige Fragen und Bedenken
Ist BLW sicher?
Ja, wenn auf die richtige Größe und Konsistenz der Lebensmittel geachtet wird und das Baby stets beaufsichtigt ist.
Kann das Baby genug Nährstoffe aufnehmen?
Durch eine ausgewogene Auswahl an Lebensmitteln (Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Eiweiße und gesunde Fette) erhält das Baby alle wichtigen Nährstoffe.
Wird das Baby nicht zu wenig essen?
BLW geht davon aus, dass Babys intuitiv wissen, wie viel sie brauchen. Muttermilch oder Säuglingsnahrung bleibt in der Anfangszeit eine wichtige Nahrungsquelle.
Fazit
Baby-Led Weaning ist ein natürlicher und entspannter Ansatz zur Einführung der Beikost, der sowohl die Selbstständigkeit als auch die Freude am Essen fördert. Es erfordert etwas Geduld und Vertrauen, dass das Baby seinen eigenen Weg findet, doch viele Eltern erleben dadurch entspannte und freudvolle Mahlzeiten am Familientisch.